Wir brauchen Ihre Hilfe
Wir führen Untersuchungen zur Wirksamkeit von MSTR® an Kaiserschnittnarben durch. Falls Sie die Kriterien (siehe weiter unten) erfüllen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns dabei helfen.
Was ist MSTR®?
MSTR® - McLoughlin Scar Tissue Release - ist eine neuartige manuelle, sanfte aber effektive Art der Narbenbehandlung, die weder schmerzhaft ist, noch in irgendeiner Form Unbehagen verursacht.

Bereits 2019 wurde in Großbritannien eine Studie durchgeführt, bei der die Veränderungen der Kaiserschnittnarben durch die Behandlung mit MSTR® mit Ultraschall vermessen und fotografiert wurden.
Auch 2023 ist das Ziel der Studie, die Veränderungen der Kaiserschnittnarben nach einer kurzen 15-minütigen Behandlung zu messen, dieses Mal jedoch mit einem Myotonometer.
Die Studie wird in den Praxisräumen des Bowen Institut im Badehaus 4 des Sprudelhofs in Bad Nauheim durchgeführt.
Wie ist der Ablauf der Studie?
Vor der Behandlung vermessen wir Ihre Kaiserschnittnarbe an mehreren Stellen mit einem kleinen Handgerät.
Dieses Gerät hat eine kleine Sonde, die einen SEHR sanften Druck auf die Narbe selbst ausübt und anhand der Vibrationen unter anderem die Elastizität und Flexibilität der Narbe misst, sprich wie entspannt oder hart sie ist.
Die Messung dauert nur wenige Sekunden.
Die Messungen werden von Silke Lauth durchgeführt.


Im nächsten Schritt wird Alastair McLoughlin - Entwickler der MSTR® Technik - eine maximal 15minütige Behandlung der Kaiserschnittnarbe durchführen.

Nach der Behandlung führt Silke Lauth eine weitere Messreihe mit dem kleinen Handgerät durch.
Das ist alles!
Jeder Termin sollte nicht länger als 45 Minuten dauern.
Wichtige Detail, die Sie beachten sollten:
Die Studie besteht aus insgesamt vier Terminen, an denen Ihre Anwesenheit erforderlich ist.
Die ersten drei Termine - jeweils mit Messung, Behandlung, Messung - finden jeweils im Abstand von möglichst exakt einer Woche statt.
Ein vierter Termin, an dem nur eine Messung durchgeführt wird, findet möglichst exakt 8 Wochen nach der dritten Behandlung statt.
Wenn Sie nicht an allen vier Terminen teilnehmen können, bewerben Sie sich bitte nicht.
Um Ihnen zu helfen, sind die Zeiten für die Termine sehr flexibel.
Sie sollten montags bis freitags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr zum Termin erscheinen können, in Ausnahmefällen auch samstags vormittags.
Sie können Tag und Uhrzeit nach Ihren Wünschen vereinbaren, aber alle vier Termine MÜSSEN besucht werden.
Für die Behandlungen entstehen Ihnen keine Kosten. Gegebenenfalls erforderliche Kosten für die Anreise sind von Ihnen selbst zu tragen.
Die Studienergebnisse sind anonym, Ihre Identität NICHT preisgegeben.
WICHTIG!
Die Behandlung bei uns ist keine medizinische Heilbehandlung.
Im Zweifel sollten Sie ärztlichen Rat einholen.